Die Herzmauer®
Schutzfunktion unseres Unterbewusstseins
Das Organ mit dem stärksten Energiefeld...
...ist das Herz. Der Umfang und die Tragweite seiner Aufgaben sind lange unerkannt geblieben. Aber nie für unser Unterbewusstsein. Deshalb hat es, für dieses besondere Organ, eine besondere Schutzfunktion eingerichtet:
Die Herzmauer®
Als Emotionscode® Anwender gehen wir davon aus, dass, so wie wir uns die Ohren zuhalten wenn es zu laut ist, unser Unterbewusstsein einen Schutzwall um unser Herz errichtet, wenn wir schwierige, emotional belastende Zeiten durchmachen. Diesen Schutzwall errichtet es aus eingeschlossenen Emotionen. Emotion für Emotion. Mit jeder Schicht wird unser Herz stärker vor den schmerzhaften Einflüssen geschützt, aber auf gleiche Weise, von den vielen schönen Dingen im Leben abgeschirmt. Durch die störenden Energien der eingeschlossenen Emotionen die das Herz schützend ummanteln, kann es seine umfangreichen Aufgaben nicht mehr voll wirksam umsetzen.
Auswirkungen der Herzmauer®
Die Auswirkungen einer nicht mehr benötigten Herzmauer® können enorm sein. Das Herz sendet natürlicher Weise mehr Signale an das Hirn als umgekehrt. Haben wir eine Herzmauer kann das bedeuten, dass wir nicht nur emotional abgestumpfter sind, sondern auch kognitiv weniger leistungsfähig (Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Gedächtnis oder die Problemlösung betreffend), weil dieser wichtige Signalfluss durch die Herzmauer gestört ist.
Das Herz verfügt über ähnliche Zellen wie unser Hirn, es hat also sein eigenes Gedächtnis, in dem es Erinnerungen und Erfahrungen speichert. Wer sich demzufolge von einschneidenden Erfahrungen nachhaltig erholen will, sollte den Fokus nicht allein auf die Heilwerdung über den Verstand legen, sondern sich auch, um das physische, emotionale und spirituelle Wohlergehen seines Herzens kümmern. Heil werden.
Hinweise auf eine Herzmauer
Anzeichen für eine Herzmauer, neben dem eingeschränkten Fühlen und Verarbeiten von Emotionen (und damit noch mehr eingeschlossenen Emotionen) können z.B. sein: Eingeschränkte Stressbewältigung, das Gefühl von anderen abgeschnitten zu sein, ein Mangel an Motivation oder Freude, Selbstsabotage, kreative Blockaden, Müdigkeit oder das Gefühl stecken geblieben zu sein.
Der „Näheeffekt“ scheint in der Lage zu sein Veränderungen im individuellen System auszulösen wie z.B. innere Anspannungen und Schonhaltungen oder die Beeinträchtigung der natürliche Selbstregulation des Körpers.
Das befreite Herz
Die Auflösung der Herzmauer unterstützt Sie darin, wieder (besseren) Zugang zu ihren Gefühlen und Emotionen zu erhalten und diese Schritt für Schritt zu verarbeiten.
Sie kann Gefühle der „Verletzlichkeit“ hervorrufen. Man wird wieder mehr berührt, wird emphatischer. Sie können in Beziehungen u.U. tiefere Verbindungen eingehen, sich leichter oder glücklicher fühlen, mehr Frieden, Liebe und Mitgefühl empfinden, evtl. erfolgreicher sein, sich mit anderen möglicher Weise wieder verbunden(er) fühlen.
Außerdem ermöglicht ein glückliches, ruhiges Herz besseren Zugang zur eigenen Intuition.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.